Ferienprogramm 2025 Ausflug nach Pullman City











Am Do 14.8.24 hieß es für unsere Schachjugend: Schachbretter zugeklappt, Cowboyhüte aufgesetzt – wir machten uns auf den Weg nach Pullman City! Schon beim Betreten der Westernstadt waren wir mittendrin in einer anderen Welt: knarzende Holzplanken, klappernde Hufe auf der Main Street und der Geruch von Bratwurst und Popcorn in der Luft. Ein perfekter Ausgleich zum sonst so stillen Grübeln über Eröffnungen und Endspiele.
Gleich nach unserer Ankunft wurden wir von den ersten Showeinlagen überrascht: Cowboys schwangen ihre Peitschen mit beeindruckendem Knallen, und ein paar andere spielten locker auf ihren Gitarren, während wir die Main Street entlanggingen. Das sorgte sofort für die richtige Western-Stimmung.
Am frühen Nachmittag stand für die Kinder unserer Gruppe das Ponyreiten auf dem Programm – und das war natürlich ein echtes Highlight. Mit strahlenden Gesichtern ritten die Kleinen ihre Runden, während die Gruppenleiter selbst die Ponys führten. So kamen auch die Erwachsenen ins Schwitzen, aber genau das machte den Spaß aus und sorgte für viele Lacher am Rand.
Nach dem Ponyreiten gab es ein gemeinsames Essen. Bei Spare Ribs, Burgern und kühlen Getränken stärkten wir uns für das, was noch kommen sollte.
Das große Highlight des Tages folgte am Nachmittag: die Westernshow in der Main Arena. Hier sollte uns richtig der Atem stocken: Artistische Kunststücke auf schnell galoppierenden Pferden, teilweise riskante Sprünge und Balanceakte, beeindruckten genauso wie inszenierte Szenen mit mehreren Pferden gleichzeitig. Die präzisen Abläufe der Reiter und die Dynamik der Tiere waren schlicht atemberaubend. Dazu kamen traditionelle indianische Tänze, die die Show mit kultureller Vielfalt bereicherten und den ganzen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Richtig viel zu lachen gab es auch zwischendurch bei Magier Guiseppe. Mit seinen Tricks und seinem verschmitzten Humor hatte er uns alle sofort im Griff. Ob Kartentrick oder „verschwindende“ Münze – er brachte uns zum Schmunzeln und Mitstaunen. Am Ende waren wir uns komplett einig, als er meinte: „Uns gfoits!“ – ja, uns gfoits wirklich!
Und obwohl die Sonne gnadenlos vom Himmel brannte, haben Kinder wie Erwachsene tapfer der Hitze getrotzt. Irgendwie passte sie sogar perfekt zur Western-Atmosphäre – man fühlte sich fast wie echte Cowboys und Cowgirls in der Prärie.
Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Anatol Schneider bedanken, der nicht nur einen Teil unserer Gruppe gefahren, sondern auch vor Ort unsere Kinder bestens unterhalten hat.
Mit Blick in die Zukunft freuen wir uns über die zu erwartende Vergrößerung unserer Gruppe um zwei neue Mitglieder. Gemeinsam mit dem spürbaren Enthusiasmus unserer bestehenden Gruppe hoffen wir, unser Angebot noch weiter ausbauen zu können. Besonders die Jugendarbeit liegt uns am Herzen: Die Stärkung der Gemeinschaft unter den Jugendlichen in Verbindung mit intensivem Schachtraining ist und bleibt eine zentrale Aufgabe unseres Vereins.
Unsere Nr. 1 ist Dr. Patrick Winter
Unsere Nr. 1 Dr. Patrick Winter hat mit Abschluss der Saison 2023 ein neues sportliches Ziel erreicht und die Schallmauer DWZ 2000 durchbrochen, aktuell hat er in 2025 eine DWZ von 2028, wir gratulieren

Schach – Turnierergebnisse weltweit https://chess-results.com/
Schach – Turnierkalender weltweit https://chess-calendar.eu/